Ihr Warenkorb ist noch leer.
 
×
 x 

Ihr Warenkorb ist noch leer.

cengel-kites.de

just looks like a trick, but it’s precision

Drachenmanufaktur

 

Drachenmanufaktur für Vierleiner Drachen im individuellen Design aus Berlin.

100% made in Germany

 

 

 
 

Vielleicht was für dich?

Ideen und Innovationen

Travelers Frame-Set

Die Entwicklung eines Travelers Gestänges ist noch nicht abgeschlossen. Im ersten Schritt habe ich den richtigen Stab gewählt, Das Gestänge durfte weder Flugverhalten meiner CE-Serien noch das des Stealth grundlegend verändern. Das zusätzliche  Gewicht und die Versteifung der Leitkannte habe mit einem 500er Gestänge kompensiert, somit ist das Reisegestänge zwar etwas weicher als ein 300er Gestänge aber genauso schwer. 

Nun habe ich mich den Muffen gewidmet und mich für leichte Hohlmuffen entschieden, wie ich sie bereits in meinen Drachen einsetze und mich für einen Steckvariante mit Gummiringen entschieden um im Fall der Fälle das Pack Maß noch einmal um weitere 10 cm reduzieren zu können., da diese Muffen nicht eingeklebt werden.

Im  dritten Schritt habe ich einen 3mm Gummi durch die Stäbe und Muffen gezogen und hinter einem Inert aus dem Bogensport mittels eines Knoten befestigt. Der Gummi ist auf Spannung, so hält er das Gestänge zusammen und sorgt für ein Kinderleichtes Aufbauen ohne den Verlust von einzelnen Teilen. 

 

  • Pack Maß: 45 cm
  • Gewicht ca., 100g
  • Anzahl der Muffen: 7
  • Anzahl der Gummiringe: 7
  • ca. 2 Spanngummi 3mm Soft
  • Kunststoff Insert aus dem Bogensport: 6

 

Tip: Wenn man sich im Urlaub befindet und in dieser Zeit nicht mehr in der Flieger steigt, muss man die Leitkante auch nicht mehr vollständig auseinander und heraus nehmen, es reicht, wenn man sie an den gewohnten stellen knickt und die Vertikalstäbe im vollem belässt.

Offen: Die Montage des Drachen mit dem Gestänge ist einfach und komfortabel, jedoch birgt die Demontage noch ihren Tücken. Ich persönliche halte es für wichtig das die obere Gummi- Verbindung der Vertikalen mit der Leitkante sehr fest ist, damit der Drachen direkter im Ansteuerungsverhalten wirkt, die Stäbe nicht bis wenig herausgucken, da man sonst an Gräsern oder Leinen hängen bleiben könnte. Leider bleibt beim herausziehen des Gestänge der Gummi auf den Muffen an diesen Stellen hänge und man benötigt sowohl Mut und etwas Kraft und Fingerspitzengefühl die Traveler Leitkante herauszuziehen. Anschließen ist es unbedingt notwendig, dass man die Leitkante einmal vollständig einklappt um alle Muffen zu überprüfen. 

 

Das Traveler Gestänge ist auch Anfrage für 99,00 € inkl. Tasche mit dem bekannten Nachteil bereits jetzt erhältlich.  Ich habe aber bereits Ideen dem Problem entgegen zu wirken.

Ein Beitrag aus "Ideen und Innovationen"

Bauplan: Beluga by Stabkill

Ich habe für Matthias Klimke, auch bekannt als Stabkill den Powerkite und Mega Quadliner „Beluga“ digitalisiert. Gemeinsam werden wir diesen Drachen als freien  Bauplan anbieten. 

Im Moment befindet sich der Bauplan in der Erprobung. Wir geben ihn fre,i sobald der Erste Beluga nach diesem Bauplan fertig gestellt wurde

Weiterlesen ...

Preise und mehr

Produkte 2021

Designdrachenmanufaktur

cengel-kites

Christopher Engel, cengel-kites.de , Conrad-Blenkle-Straße 49, 10407 Berlin